Geht es nach Tesla- und SpaceX-Gründer Elon Musk, reisen Menschen und Waren in Zukunft mit rasanter Geschwindigkeit um die Erde. Bei der Hyperloop Pod Competition zeigen jedes Jahr Studierendenteams aus der ganzen Welt, wie sie diese Vision umsetzen wollen. So auch Swissloop, das Team der ETH Zürich (Schweiz), das in diesem Jahr erneut von GF als Hauptsponsor kräftigen Anschub erhielt. Für den aktuellen Pod "Claude Nicollier" entwickelte GF Casting Solutions eine Guss-Komponente zur Kühlung des Antriebssystems.
Das Rennen am 21. Juli 2019 in Los Angeles (USA) krönte die Zusammenarbeit zwischen GF und Swissloop mit Erfolg: Die Studierenden aus Zürich brachten ihren Pod in der Vakuumröhre auf eine Spitzengeschwindigkeit von 252 km/h – direkt auf den zweiten Platz. Das Swissloopteam erhielt von SpaceX ausserdem den Innovation Award für seinen linearen Induktionsmotor und Inverter. Herzlichen Glückwunsch zu dieser ausserordentlich guten Leistung.
Hintergrund
Mit seinem Hyperloop-Konzept will Visionär Elon Musk ein neues Transportsystem aufbauen, das Menschen und Waren in Kapseln mit bis zu 1200 Stundenkilometer befördert. Für die Entwicklung der Technologie hat Elon Musk über sein Unternehmen SpaceX einen globalen Wettbewerb für Universitäten ins Leben gerufen. 2017 erreichte das Swissloopteam bereits den sehr guten dritten Platz.
Besuchen Sie dazu auch unsere GF Social Media Kanäle Facebook, Twitter und Linkedin